Liebe Kierberger Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es liegen schöne Tage hinter uns. Wir berichten im neuen „Kurierchen“ über:
– Das Stadtteilfest
– Den Garagenflohmarkt
– Ehemaliger Friedhof/ Urban Gardening
– ÖPNV für Kierberg
– Sankt Martin und
– Termine
Wir hatten uns um den Heimatpreis des Rhein Erft-Kreises beworben und dabei vor allem unsere Aktivitäten auf dem ehemaligen Friedhof in den Mittelpunkt gestellt. Landrat Rock hat uns am 21.08. geschrieben, dass die Jury uns leider nicht für einen Preis nominiert hat. Er führt jedoch aus: „Ihre Initiative zur Umgestaltung und Nutzung des ehemaligen Friedhofs wertschätze ich aufrichtig und danke allen Beteiligten für Ihr selbstloses, ehrenamtliches Engagement. Ich hoffe, dass Sie Ihr kreatives, beeindruckendes Wirken für die Gemeinschaft in Brühl-Kierberg und unsere Heimat weiterhin so vorbild[haft fortsetzen.“ Vielen Dank, Herr Landrat, machen wir!
Die Haussammlung, die bereits begonnen hat, gibt uns dafür die Mittel. Wir finanzieren damit vor allem den Martinszug, die Weckmänner für die Kinder und das Stadtteilfest. Ganz herzlichen Dank für Ihre Spenden!
In den vergangenen Monaten haben wir bereits viel Unterstützung und Geschenke bekommen. Herzlichen Dank auch dafür! Ein besonderer Dank gilt Hubert Anders. Er hat über viele Jahre das Stadtteilfest „verkabelt“. Jetzt muss er aus gesundheitlichen Gründen aufhören, hat uns aber das Material geschenkt. Auch Robert Tillmann gilt besonderer Dank. Er hat über mehrere Jahre das Kurierchen hervorragend graphisch gestaltet. Jetzt kann er diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen und wir müssen vorübergehend improvisieren. Wir bitten um Verständnis. Hier ist der Link zu der neuen Version: http://dg-kierberg.de/wp-content/uploads/2024/10/KierbergerKurierchen_2_2024_rz_cmyk.pdf. Vermutlich werden wir die gedruckte Version in der kommenden Woche verteilen können.
Herzliche Grüße vom Vorstand
Schreibe einen Kommentar