Termine im Juli

Auch im Juli geht das Leben im Quartier weiter. Der Männerchor macht zwar im Juli Sommerpause, aber alle unsere regelmäßigen Termine finden weiter statt.

Auch der Start in den Tag gibt Euch Zeit für Euch und Euren Körper. In unserer Reihe Natur und Gemeinschaft geht es um unsere tierischen Mitbewohner und wie wir sie bei ihren Behausungen unterstützen können.

Bei unserem neuen Kochkurs mit Lea Schneider dreht sich wieder alles darum, mit möglichst wenig Kochgeschirr leckere Gerichte zu kochen.

Und in diesem Monat findet am letzten Sonntag im Monat wieder unser Familiennachmittag und Sonntagskaffee statt,

Merkt Euch aber schon einen wichtigen Termin im August: Das Kierberger Stadtteilfest steigt am 30. und 31. August, am letzten Wochenende im Monat.

KierbergLEBT #Nachbarschaft #Gemeinschaft #Einfachmitmachen

Der Achter Klub…..

An jedem 8. eines Monats treffen wir uns ab 18 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft auf dem ehemaligen Kierberger Friedhof. Bei schönem Wetter auf dem Plätzchen davor. Gemeinsam bringen wir unsere Strick-, Häkel- oder was auch immer Ihr gerade so werkelt-Projekte einen Schritt weiter. Zusammen mit anderen Nachbarinnen und Nachbarn, bei leckeren Getränken und kleinen Snacks wird gewerkelt, gequatscht und einfach die wunderbare Atmosphäre auf dem ehemaligen Gelände genossen.

Das Angebot ist kostenlos. Kommt einfach vorbei und lernt die nette Truppe kennen.

Programm des Musik- und Kulturfestivals am Sonntag, 29.06.2025

Kleines Musik- und Kulturfestival, 29.06.2025, 13:15 Uhr bis 19:30 Uhr
Ehemaliger Friedhof Brühl-Kierberg, Berrenrather Str.4, Dorfgemeinschaft (DG) Kierberg
Programm
13:15 Uhr Empfang mit Dudelsackmusik auf dem ehemaligen Friedhof, Donatella Bagpiper
und Yvonne Johnson
13.30 Uhr Begrüßung am Haus der DG durch Hans-Georg Konert und Ulla Bolder-Jansen,
Vorstellung Projekt und Programm
13:40 Uhr Streichorchester „Brühler Stadtmusikanten“, Kunst- und Musikschule der Stadt
Brühl, (Filmmusik und Volksmusik), Leitung: Laura Krämer
14:10 Uhr „Tango etcetera“, Querflöte, Geige, Cello, Akkordeon, (französische Klänge)
Kontakt: Almut Schmidt
14:40 Uhr „Kierberger Männerchor“, (Volkslieder und Schlager), Leitung: Alexander Beils
15:10 Uhr Ensemble Britta Perillieux, Geige, Keyboard, Akkordeon, Klarinette, (Klezmer, Chansons, etc.)
15:45 Uhr Pause und Lesung an anderer Stelle mit Eva-Maria Antz und Petra Lentes-Meyer,
Dudelsacksackmusik im Park
16:45 Uhr Kurdische Tanzgruppe „Koma Zozan Bonn“, Kontakt: Rachid Daoud
17:10 Uhr “Heavenly Graveyard Cooperation”, Akkordion, Saxofon, Percussion, Kontrabass,
(Weltmusik), Kontakt: Ulf Groepper
17:35 Uhr Ukrainische Beiträge, Musik und Tanz, Leitung: Victoria Bartosh
18:00 Uhr Chor „Aufbruch“ (Popmusik und anderes), Leitung: Valerie Nieswandt
18:30 Uhr „Holzlarer Hätzbuben“, Gitarre, Mandoline, Banjo, (Alte und neue Volkslieder),
Kontakt: Anselm Meyer-Antz
19:00 Uhr Senatschor Fidele Falkenjäger (Volkslieder), Leitung: Alexander Beils,
Kontakt: Inge Nölke
19:30 Uhr Ausklang mit Dudelsackmusik

Dips, Kräuterquark, Risotto – Kochen mit Kräutern aus dem Garten. Wir lassen uns davon inspirieren, was aktuell im Garten wächst.

Ursel Schneider zeigt uns ihre Lieblingsrezepte mit leckeren Gewächsen vom Gelände des ehemaligen Kierberger Friedhofs.

Achtung, Terminkorrektur!!! Uns ist leider ein kleiner Fehler beim Kochkurs „Einfach raffiniert“ unterlaufen. Das Kochen mit Lea findet am 15. Juni statt, NICHT am 22. Juni.

Am Sonntag noch nicht verplant? Lust auf sträkeln (stricken, häkeln, werkeln) mit netten Menschen aus dem Quartier? Dann komm doch einfach am Sonntagabend zum Achter-Klub.

Und weiter geht`s im Juni! Bereits zum zweiten Mal wird Lea Schneider ihren „Einfach raffinierten“ Kochkurs anbieten. In unserer Reihe „Natur und Gemeinschaft“ geht es diesmal auch um Kochen, Kochen mit Kräutern. Leider muss unser Start in den Tag im Juni ausfallen. Aber im Juli könnt Ihr wieder loslegen.

Das absolute Highlight aber ist das 2. Kierberger Musik- und Kulturfestival am Sonntag, den 29. Juni, ab 13.15 Uhr. Nach der tollen Premiere im letzten Jahr freuen wir uns schon sehr auf die Neuauflage.

Wie an jedem letzten Sonntag im Monat laden wir wieder zu unserem Kierberger Familiennachmittag & Sonntagskaffee ein. Bei voraussichtlich bestem Sonnenschein, Kaffee & Kuchen und verschiedensten anderen Leckereien könnt Ihr auf dem ehemaligen Kierberger Friedhof die wunderbare Natur genießen, in der Sonne chillen, Euch mit Menschen aus dem Quartier unterhalten und Euch einfach entspannen. Die Kinder können auf dem neuen Spielplatz oder im Park herumtoben.

« Ältere Beiträge

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑