Achtung, Terminkorrektur!!! Uns ist leider ein kleiner Fehler beim Kochkurs „Einfach raffiniert“ unterlaufen. Das Kochen mit Lea findet am 15. Juni statt, NICHT am 22. Juni.

Am Sonntag noch nicht verplant? Lust auf sträkeln (stricken, häkeln, werkeln) mit netten Menschen aus dem Quartier? Dann komm doch einfach am Sonntagabend zum Achter-Klub.

Und weiter geht`s im Juni! Bereits zum zweiten Mal wird Lea Schneider ihren „Einfach raffinierten“ Kochkurs anbieten. In unserer Reihe „Natur und Gemeinschaft“ geht es diesmal auch um Kochen, Kochen mit Kräutern. Leider muss unser Start in den Tag im Juni ausfallen. Aber im Juli könnt Ihr wieder loslegen.
Das absolute Highlight aber ist das 2. Kierberger Musik- und Kulturfestival am Sonntag, den 29. Juni, ab 13.15 Uhr. Nach der tollen Premiere im letzten Jahr freuen wir uns schon sehr auf die Neuauflage.


Wie an jedem letzten Sonntag im Monat laden wir wieder zu unserem Kierberger Familiennachmittag & Sonntagskaffee ein. Bei voraussichtlich bestem Sonnenschein, Kaffee & Kuchen und verschiedensten anderen Leckereien könnt Ihr auf dem ehemaligen Kierberger Friedhof die wunderbare Natur genießen, in der Sonne chillen, Euch mit Menschen aus dem Quartier unterhalten und Euch einfach entspannen. Die Kinder können auf dem neuen Spielplatz oder im Park herumtoben.

In unserer Reihe „Natur- und Gemeinschaftserfahrung“, die an jedem 3. Freitag im Monat stattfindet, wird’s tierisch.
Durch das neue Nutzungskonzept auf dem ehemaligen Kierberger Friedhof ändern sich die Lebensbedingungen für Tiere. Viele Tierarten profitieren von den Aktivitäten und finden erst Dank dem Aufhängen von Nistkästen, der Gartennutzung oder den Insekten-Nisthilfen hier neuen Lebensraum. Wir wollen mit einer kleinen Entdeckungsreise die kleinen und großen Tiere entdecken, die das Gelände als Lebensraum auserkoren haben.
Treffpunkt ist das Haus der Dorfgemeinschaft. Keine Anmeldung.

Die Kierbergerin Lea Schneider zeigt in diesem neuen, regelmäßigen Kochkurs, wie man mit saisonalen Zutaten und dem einen oder anderen Trick möglichst raffiniert und außergewöhnlich kocht. Und das alles mit wenig Geschirr und Aufwand. Natürlich werden die gemeinsam selbstgekochten, vegetarischen Gerichte dann auch gemeinsam verspeist.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gerade Menschen, die noch nicht kochen können oder nur wenig Zeit haben, sich um ihr Essen zu kümmern, werden hier viele nützliche Tipps bekommen. Anmeldung unter der-achter-klub@web.de. Spendenbox für die Zutaten.
KierbergLEBT #KochenistLiebe #Nachbarschaft #Gemeinsam #Leckerschmausen

An jedem 3. Donnerstag im Monat lädt Ulla Bolder-Jansen zu einem gemeinsamen Start in den Tag auf dem Kierberger Friedhof ein. Mit leichten Übungen, die Menschen aller Altersgruppen ganz in der persönlichen Komfortzone ausführen können, bringen wir Körper und Seele zur Ruhe. Bei einem gemeinsamen Tee genießen wir eine literarische Überraschung und gehen entspannt in das Wochenende. Keine Anmeldung notwendig.
Sonntag, 11. Mai 2025
11 Uhr Gottesdienst für Groß und Klein
12 Uhr Beginn des Gemeindefestes
– Frühschoppen
– Grillspezialitäten
– Pommes Frites
– Salate
– Cafeteria im Pfarrheim
– Leckeres vom Kirchenchor
– Förderverein KiTa St. Servatius
– Bücherflohmarkt & Bilderbuchkino
– Kinderaktivitäten
12:30 – 16:00 Schach
13:30 Bilderbuchkino im Kindergarten
17 Uhr Ausklang des Gemeindefestes
Brotbacken mit Ursel Schneider findet am 26.04. von 14 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Servatius statt, Anmeldung bitte unter urselschneider(at)googlemail.com